Die gebürtige Waidhofnerin Christine Macho, geborene Pany, schloss im Juni 1976 die Handelsschule ab und begann anschließend als Ärzteschreibkraft im allgemeinen öffentlichen Krankenhaus Waidhofen/Thaya ihren Dienst.
1981 absolvierte sie erfolgreich die Dienstprüfung für den Dienstzweig Verwaltungsfachdienst und Rechnungshilfsdienst. Nach 2 Babypausen folgte 1995 der Wechsel in die Verwaltung des Krankenhauses, wo sie seitdem mit viel Fachwissen und Engagement, zuletzt als Leitung des Personalwesens, tätig war.
2006 schloss sie die Ausbildung zur Abfallbeauftragten ab und war zusätzlich zu ihrer Personaltätigkeit auch für diesen Bereich zuständig.
Christine Macho war für ihre Kompetenz, Gewissenhaftigkeit und Hilfsbereitschaft bei den Kolleginnen und Kollegen beliebt und wurde dafür von ihren Vorgesetzten immer sehr geschätzt.
„Auch wenn ich Christine Macho erst seit 3 von den 43 Jahren kenne, möchte ich mich ganz herzlich für ihr unermüdliches Engagement bedanken und dafür, dass sie immer mit Rat und Tat zur Verfügung stand und teilweise noch immer steht. Mit ihr ging sozusagen eine Ära zu Ende, die nur schwer nachzubesetzen ist. Ich wünsche ihr für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute und freue mich schon auf so manchen Besuch“, so die kfm. Standortleiterin, DI Sonja Schindler.
Privat ist Christine Macho verheiratet und Mutter zweier erwachsener Söhne. Zu ihren Hobbies zählen vor allem neben ihrer Familie der Garten und das Radfahren.
Bildtext
Birgit und Leo Kasses, Bernhard Hauer, Marianne Dacho, Alfred Böhm, Andrea Eichinger, Robert Zeindl, Silke Reif, Markus Gundacker, Christine Macho, Petra Altschach, DI Sonja Schindler, Doris Miedler, Eva-Maria Bauer, Martina Bauer, Nicole Androsch.
Medienkontakt
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail senden >>