Anton Ehrenberger: Aquarell und Grafik

WAIDHOFEN/THAYA – Die aktuelle Ausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya bietet Einblicke in grafische und malerische Elemente des Künstlers.

Anton Ehrenberger ist bildender Künstler, Kulturvermittler, Kulturpublizist und Ausstellungsgestalter, der in Gars am Kamp arbeitet und lebt. Er studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, Meisterklasse Herbert Tasquil, sowie an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg, Rudolf Hradil, Radierung und Werner Otte, Lithographie. Beruflich war der Künstler Kunsterzieher am Piaristengymnasium Krems und Lehrbeauftragter an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Krems für das Lehramt in Bildnerischer Erziehung. Er ist Mitglied des „St. Pöltner Künstlerbundes“ und der Kremser Künstlergruppe „raumgreifend“, war  Leiter des Garser Heimatmuseums und ist seit 2012 Leiter des Zeitbrücke-Museums Gars.

Im Mittelpunkt des malerischen Schaffens Ehrenbergers stehen einerseits Bildvorstellungen, in denen sich „Magisches und Numinoses mit Gestus und Sinnlichkeit verbindet“, zum anderen die lyrisch-expressive Auseinandersetzung mit Natur und Landschaft. „Die Natur ist für mich immer eine Quelle der Inspiration, die auch in beinahe ungegenständlichen Bildern noch nachklingt. Für die Ausstellung in Waidhofen/Thaya habe ich daher auch eine Gegenüberstellung von freien Landschaften, Aquarellen vor der Natur und ein Beispiel gestischer Malerei aus meinem Jazz-Zyklus ausgewählt“, so der Künstler über seine Werke.

Für Interessierte stellt Anton Ehrenberger derzeit auch in der Galerie „Daliko“ in Krems aus und ab 19. Oktober ist eine Einzelausstellung in St. Pölten, Galerie Kunst:Werk geplant. Im Zeitbrücke-Museum Gars lädt er zur derzeitigen Sonderausstellung „25 Jahre Kunst in der Natur – 41 Jahre Wachtberg Gars“ ein.
Für alle Interessierten ist die Ausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya bis Ende August auf den Ebenen 4, 6 und 7 zu sehen.

 

Bildtext
Prim. Dr. Friedrich König, MSc, MBA, Beatrix Schwarz, Mag. Art. Anton Ehrenberger, OA Dr. Kurt Dörre.

Medienkontakt
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail senden >>