Bestnoten von Patienten - Urkundenverleihung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya

WAIDHOFEN/THAYA – Bei der niederösterreichweit durchgeführten Patientenbefragung 2020 ist das Landesklinikum Waidhofen/Thaya abermals bei den Besten dabei. 

Bei der landesweit durchgeführten Umfrage durch die NÖ Landesgesundheitsagentur im Jahr 2020 gaben 22.000 Patientinnen und Patienten ihre Stimmen ab. An 25 Standorten beurteilten sie 240 Stationen und 18 medizinische Fächer. Insgesamt wurden 40 Urkunden in 8 Kategorien vergeben. Bewertet wurden etwa die Pflege- und Ärzteteams, die Servicequalität sowie die Qualität der Information.

Auch das Landesklinikum Waidhofen/Thaya durfte sich wieder über hervorragende Bewertungen freuen und 2 Urkunden entgegennehmen.
Die urologische Abteilung ist bei den Patientenbefragungen seit 2011 fast durchgehend die bestbewertete Urologie in NÖ.
Die Station 2 der Abteilung für Innere Medizin ist die am besten bewertete Station in Kliniken unter 300 Betten in Niederösterreich. 
Die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten des Landesklinikums Waidhofen/Thaya ist allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken, die ihrer Arbeit mit viel Fachwissen, Engagement und Herz nachgehen.

„Mit unseren 27 Klinikstandorten stellen wir in Niederösterreich die spitzenmedizinische Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger auf qualitativ höchstem Niveau sicher. Dass wir mit der NÖ Landesgesundheitsagentur den richtigen Weg gehen, haben wir vor allem auch in der Pandemie gesehen. Standardisierte Vorgehensweisen und Abläufe geben Sicherheit und garantieren Qualität – sowohl für die Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, als auch für unsere 27.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Kliniken dürfen sich auch bei der diesjährigen Befragung über ihre Ergebnisse freuen. Im Bereich der Pflege haben sie 96,6 von 100 möglichen Punkten erreicht und im Ärzteteam 94,7 von 100 möglichen Punkten“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.

Mit der stattgefundenen Urkundenverleihung wurden den Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichneten Stationen Dank und Anerkennung ausgesprochen. 
„Ich sehe diese guten Bewertungen als große Wertschätzung für unser Personal, das tagtäglich hervorragende Leistungen erbringt. Es ist ein Auftrag von unseren Patientinnen und Patienten weiterhin mit großem Einsatz die Versorgungsqualität aufrecht zu erhalten. Ich bedanke mich sehr herzlich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement“, so DGKP Doris Fidi, Bereichsleitung Pflege. 
BILDTEXT (v. l. n. r.): 
DI Sonja Schindler, BSc, kfm. Standortleitung, DGKP Doris Fidi, Bereichsleitung Pflege, DGKP Petra Prinz, stv. Stationsleiterin Urologie, OA Dr. Salem Elmajdoub, Urologie, Prim. Dr. Andreas Kretschmer, Abteilungsleiter Innere Medizin, DGKP Christa Hobiger, Stationsleiterin Innere Medizin 2, Dr. Andreas Reifschneider, GF Gesundheit Waldviertel GmbH.

MEDIENKONTAKT
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail: presse@waidhofen-thaya.lknoe.at