Das karge Mädchen

WAIDHOFEN/THAYA – Mit seinem dritten Roman „Das karge Mädchen“ beendet Markus Hirsch seine Wirtshaus-Trilogie.

In seinem dritten Buch entführt der Autor seine Leserschaft wieder in das Wirtshaus als Handlungsort.

Im Mittelpunkt des Romans steht diesmal die Hauptfigur Maria, die als junge Frau, aus schwierigen Familienverhältnissen stammend, als Küchenmädchen in einem Wirtshaus zu arbeiten beginnt. Trotz anderer Hoffnungen und Empfehlungen folgt sie damit dem Wunsch ihrer Eltern. Für Maria beginnt ihr eigenes Leben, sie kann sich gut integrieren und beginnt nebenbei sich fortzubilden. Das Buch beschreibt das Leben von Maria, ihre Ehe und ihre damit einhergehenden Hoffnungen und Enttäuschungen. Von der Monotonie des Alltags, in der Maria zu ersticken droht, bis es zu einem schweren Schicksalsschlag kommt. 
Mit viel Fingerspitzengefühl beschreibt der Autor die persönliche Entwicklung seiner Hauptfigur. 

„Das Urbild für mein aktuelles Buch war das Bild einer Frau, die mit einem Messer in der Hand in ihrem Schlafzimmer steht und auf ihren schlafenden Mann blickt. Sie wägt ab, ob das Leben an seiner Seite für sie noch erträglich ist oder nicht. Dieses Bild hat mich lange Zeit begleitet und ich verspürte den Drang, mir die Geschichte dieser Frau zu erzählen. Welche Erfahrungen machte sie in ihrem Leben, was prägte sie, welche Hoffnungen und auch Enttäuschungen begleiteten sie, dass sie letztendlich in der Nacht mit einem Messer in der Hand dastehen muss, um ihr Leben weiter zu ertragen“, so der Autor über die Entstehung seines Romans. 
Das Buch steht für sich alleine, aber alle drei Bücher von Markus Hirsch stehen inhaltlich in loser Verbindung zueinander. Namensgleichheiten der Personen aus den bereits erschienen Romanen „Der Ex-Mensch“ oder „Die Witfrau“ könnten, müssen aber nicht dieselbe Person meinen.

Der in Raabs/Thaya lebende Autor ist Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin mit eigener Ordination und als Oberarzt am Landesklinikum Waidhofen/Thaya tätig. 
Neben dem Schreiben zählen Konzertbesuche, sein Garten, die Musik sowie das Kochen zu den Hobbies des Autors. Zusätzlich freut er sich schon wieder darauf, Lesungen geben zu können. 

Die Romane von Dr. Markus Hirsch sind im Innsalz-Verlag erschienen und in jeder gut sortierten Buchhandlung sowie online erhältlich. 

BILDTEXT:
OA Dr. Markus Hirsch mit seinem neuen Roman

MEDIENKONTAKT
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail: presse@waidhofen-thaya.lknoe.at