Die NÖ Landes- und Universitätskliniken sind wichtige Arbeitgeber in Niederösterreich und den einzelnen Regionen. Mit dem Angebot der Ferialarbeit bieten sie jedes Jahr jungen Menschen die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennen zu lernen und Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.
Auch im Landesklinikum Waidhofen/Thaya konnten Schülerinnen und Schüler heuer wieder in den Bereichen Radiologie, Patientenadministration, medizinisches Sekretariat, Einkauf sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie eingesetzt werden und hatten so die Möglichkeit, diese Berufsfelder kennenzulernen.
Eingebunden in den normalen Arbeitsalltag durften sie auch verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und diese selbständig ausführen.
„Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya nimmt gerne seine Verantwortung als einer der größten Arbeitgeber des Bezirks wahr und ermöglicht es den Jugendlichen, durch Ferialjobs einen Einblick in die Arbeitswelt zu erlangen. Es freut uns, dass wir immer wieder sehr engagierte und lernwillige junge Menschen in unserem Klinikum begrüßen dürfen“ so die kfm. Standortleiterin DI Sonja Schindler, BSc.
„Auch in der Lehrlingsausbildung und in der Vergabe von Praktikumsplätzen nehmen die NÖ Landes- und Universitätskliniken ihre Rolle als wichtiger Arbeitgeber Niederösterreichs wahr“, freut sich LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf über das große Engagement.
BILDTEXT Juli:
Stefan Ringl, Katharina Bernegger, Raphaela Kreuzer, Leoni Pfabigan, Jasmin Buxbaum, Kerstin Peschel mit Sandro Wagner (Personalabteilung), Michaela Lassnig (medizinisches Sekretariat), mit DI Sonja Schindler (kfm. Standortleiterin), DGKP Martha Fronhofer (Hygienefachkraft), RT Susanne Schuster (Radiologie) Franz Roßnagl (Materialverwaltung).
BILDTEXT August:
Claudia Schandl, Sarah Scheidl, Isabella Oberbauer, Victoria Gratzl, Katja Strohmayer-Dangl, Nina Raidl mit Sandro Wagner (Personalabteilung), Nicole Androsch (Patientenadministration), Michaela Lassnig (medizinisches Sekretariat), mit DI Sonja Schindler (kfm. Standortleiterin), Franz Roßnagl (Materialverwaltung), RT Susanne Schuster (Radiologie), OA Dr. Stefan Schulze (Leiter Kinder- und Jugendpsychiatrie), DGKP Martha Fronhofer (Hygienefachkraft).
MEDIENKONTAKT
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail: presse@waidhofen-thaya.lknoe.at