„Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya bietet jedes Jahr interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, im Rahmen eines Sommerpraktikums Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Damit haben junge Menschen die Möglichkeit in den Klinikalltag zu schnuppern und das breite Aufgabenspektrum kennen zu lernen. Vielleicht dürfen wir den einen oder anderen/die eine oder andere zukünftig als neuen Mitarbeiter/neue Mitarbeiterin in einer unserer NÖ Landes- oder Universitätskliniken begrüßen“, freut sich LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf über das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum Waidhofen/Thaya.
Eingebunden in den normalen Berufsalltag haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Einblick in die Bereiche kaufmännische Verwaltung, Radiologie, Patientenadministration, medizinisches Sekretariat, Einkauf und Technik zu nehmen. Ziel dabei ist es, das Gelernte in der Praxis umzusetzen und selbständig Aufgaben zu übernehmen und diese verantwortungsvoll auszuführen.
„Wenn ein Ferialpraktikant am Ende seines Praktikums zu mir kommt und sich dafür bedankt, dass er das Praktikum bei uns machen durfte und meint, dass er gar nicht gewusst habe, wie vielfältig die Aufgabengebiete im Krankenhaus sind und er viel gelernt habe, dann freut mich das sehr und ich denke, wir haben unseren Auftrag der Weiterbildung von Schülerinnen und Schülern erfüllt. Ich möchte mich auf diesem Wege auch bei allen Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter bedanken, dass sie sich immer wieder bereit erklären, Ferialpraktikanten aufzunehmen“, so die kfm. Standortleiterin, DI Sonja Schindler.
Bildtext
Bild 1 - Die Juli-PraktikantInnen:
Verena Klinger, Stephan Schlager, Nico Votava, Verena Fürnsinn, Viktoria Binder mit den LK-MitarbeiterInnen: Daniela Budschedl - medizinisches Sekretariat, Franz Roßnagl - Materialverwaltung, DI Sonja Schindler - kfm. Standortleiterin, Alfred Böhm - Personalabteilung, Eveline Schierl - Patientenadministration, RT Susanne Schuster - Radiologie.
Bild 2 - Die August PraktikantInnen:
Anja Hölzl, Nadine Weber, Julia Zach, Julia Fröhlich, Cedric Strobl, Patrick Kloiber, (nicht am Foto Nadine Fugger) mit den LK-MitarbeiterInnen: DI Sonja Schindler - kfm. Standortleiterin, Silke Reif - kfm. Verwaltung, Daniela Budschedl - medizinisches Sekretariat, Ing. Ernst Gattinger - Technik, Franz Roßnagl - Materialverwaltung.
Medienkontakt
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail senden >>