Ihre Liebe zur Natur und ihre positive Einstellung zum Leben haben die ehemalige Mitarbeiterin Elisabeth Bliemel zur Malerei gebracht, seit 2004 drückt sie diese Lebensfreude in ihren Bildern aus. Zuerst fand die Litschauerin in der Malerei einen tollen Ausgleich zu ihrer Arbeit am Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit, nun genießt sie dieses Hobby neben ihren sportlichen Aktivitäten und nimmt immer wieder an Malseminaren bei Rosemarie Türk teil. Ihre Bilder sind sehr vielfältig, meist Landschaften und Blumen, aber auch in der abstrakten Malerei gibt sie ihre Gefühle wieder.
„Es ist mir eine Ehre, hier wieder ausstellen zu dürfen. Die große Wertschätzung, die meiner Malerei entgegengebracht wird, wirkt sehr motivierend auf mich“, so die Künstlerin, die gerne verschiedene Techniken ausprobiert, um zu sehen, was sich daraus entwickelt. Bevorzugt dabei sind Aquarellfarben, wasserlösliche Ölfarben und Acryltechniken.
Neben der Ausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya sind ihre Bilder derzeit auch bei der Schaufensteraktion der Malgruppe Türk in Litschau zu sehen.
„Ich möchte mich nochmals bei Elisabeth Bliemel für ihre tolle Ausstellung bedanken. Ihre Bilder bringen wie immer Farbe und somit Lebensfreude in unser Haus und sind eine willkommene Abwechslung“, freut sich die kfm. Standortleiterin, DI Sonja Schindler.
Die Bilder der Künstlerin sind bis Ende Dezember im Landesklinikum Waidhofen/Thaya auf Ebene 4 ausgestellt und können bei Gefallen gerne als Weihnachtsgeschenk erworben werden.
Bildtext
DGPKP Franz Reif, Elisabeth Bliemel, DI Sonja Schindler, BSc, kfm. Standortleiterin.
Medienkontakt
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail senden >>