Neue Bilderausstellung im Klinikum

WAIDHOFEN/THAYA – Mit der aktuellen Ausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya zeigt Anton Koller sein breites Repertoire an Motiven und Techniken. 

Für den aus Stölzles im Bezirk Gmünd stammenden Künstler war schon in frühen Jahren der Bezug zur Malerei sehr groß und er erwarb sich autodidaktisch seine Kenntnisse verschiedenster Maltechniken. 
Nach dem Lehrgang “Zeichnen und Malen“ an der VHS Korneuburg absolvierte der Künstler drei Jahre die Kunst-Volkshochschule in Wien. Dabei waren seine Schwerpunkte die Portraitmalerei und der Akt. Zu seinen bevorzugten Techniken gehören Öl, Acryl und Pastellkreide, wobei letztere seine große Leidenschaft ist. Seine Motive sind Landschaften, Blumen, Tiere und in letzter Zeit vermehrt Portraits, die der Künstler als besonders große Herausforderung in der Malerei sieht. 
„Für mich ist die Malerei ein Spiel der Farben, wo oft der Moment entscheidet ob Komposition, Impression und Improvisation gelungen ist“ so Anton Koller. 

Neben seiner Galerie in Heidenreichstein ist ein buntes Repertoire seiner Bilder in den kommenden Monaten im Landesklinikum auf Ebene 4 zu sehen und bei Gefallen zu erwerben.   

Fotocredit: LK Waidhofen/Thaya

BILDTEXT (v. l. n. r.): 
Marion Weinstabl, MTF, Elisabeth Hofstätter, BMA, Nicole Mader, Praktikum, Verena Langhammer, BSc, BMA, Anton Koller, Eva-Maria Hofstätter, MTF, DI Sonja Schindler, BSc MSc, kfm. Standortleitung, Rosa Eder, leitende BMA, Alexandra Bruckner, BMA. 

MEDIENKONTAKT
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail: presse@waidhofen-thaya.lknoe.at