Das seit dem Jahr 2000 bestehende Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit hat seit Jahresbeginn eine neue interimistische Leitung: Prim. Christiane Handl absolvierte ihre Facharztausbildung Psychiatrie nach dem Studium der Allgemeinmedizin in der Schweiz. Nach ärztlicher Tätigkeit in der Schweiz und an der Landesnervenklinik Maria Gugging war sie in Wien als Wahlärztin tätig, zusätzlich war sie zwischenzeitlich Konsiliarfachärztin an der Psychosomatischen Klinik Eggenburg. Seit 2010 war sie Fachärztin an der Abteilung für Psychosoziale Rehabilitation Lebensresort Ottenschlag und seit 2011 Ärztliche Leiterin ebendort.
Regionalmanager Dr. Andreas Reifschneider und der Ärztliche Direktor Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger sind sich einig: „Wir freuen uns, dass wir für Leitung des Waldviertler Zentrums für Seelische Gesundheit mit Prim. Christiane Handl eine ausgezeichnete Vertreterin ihres Faches gefunden haben. Somit ist für die Zukunft die Vernetzung und gute Einbindung des Waldviertler Zentrums für Seelische Gesundheit im Klinikum und in der Region weiter gewährleistet.“
Das Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit ist für die Akutversorgung von Menschen mit psychischen Problemen aus dem gesamten Waldviertel zuständig und gliedert sich in zwei Abteilungen. Seit 2006 ergänzt eine tagesklinische Einheit die Betreuung der Patienten gemäß den modernsten Anforderungen. Die medikamentösen und psychotherapeutischen Therapien werden interdisziplinär durch Ergo-, Physio- undMusiktherapien ergänzt, zusätzlich bietet das Zentrum eine Mutter-Kind-Einheit zur Versorgung psychisch kranker Eltern.
BILDTEXT
V.l.n.r. DI Sonja Schindler, BSc, kfm. Standortleiterin, DGKP Robert Eberl, Pflegedirektor, Prim. Dr. Friedrich König, MSc, MBA, Ärztlicher Standortleiter, Mag. Franz Huber, kfm. Direktor, Prim. Dr. Christiane Handl, Leiterin des Waldviertler Zentrums für Seelische Gesundheit, Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger, ärztlicher Direktor, Dr. Andreas Reifschneider, Regionalmanager.
MEDIENKONTAKT
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail: presse@waidhofen-thaya.lknoe.at