Neuer Folder zur besseren Orientierung

WAIDHOFEN/THAYA – Das bestehenden Leitsystem im Klinikum wird nun durch einen umweltfreundlichen Orientierungsfolder ergänzt.

Um das Landesklinikum für Besucher*innen, Patient*innen, aber auch neue Mitarbeitende übersichtlicher zu machen, wurde bereits ein neues Orientierungssystem im gesamten Gebäude eingeführt und umgesetzt. Ein großzügig gestalteter Lageplan im Eingangsbereich und ein farblich differenziertes Leitsystem sollen helfen, rasch und einfach die gewünschten Räumlichkeiten zu erreichen. 

Ergänzend dazu wurde nun der Folder „Orientierungshilfe“ erstellt. Dieser bildet mit einem Übersichts- und Lageplan gemäß dem farblichen Leitsystem alle Ebenen und Bereiche des Klinikums ab, bietet so eine schnelle Unterstützung und ist ein weiterer Schritt Richtung Patienten- und Besucherservice.  

Ganz besonders freut es die kfm. Standortleiterin, DI Sonja Schindler, BSc, dass dieser Folder klimaneutral gedruckt werden kann: „Nicht nur, dass wir auf PEFC-zertifiziertem Papier nach den Richtlinien des Österr. Umweltzeichens drucken lassen, haben wir uns auch in Zusammenarbeit mit Fa. Janetschek für die CO2-Bindung durch Humusaufbau entschieden. Dies bedeutet, dass die bei der Produktion unvermeidbare CO2-Emission in Höhe von 15 kg durch Unterstützung des Humusaufbau-Projekts der Ökoregion Kaindorf kompensiert wird“, so die kfm. Standortleiterin.   

Der neue Folder wird künftig im Eingangsbereich und großzügig im ganzen Haus aufliegen.


BILDTEXT (v.l.n.r.):
Kerstin Hübsch, kfm. Sekretariat, DI Sonja Schindler, BSc, kfm. Standortleiterin, Karin Hölzl, Rezeption


MEDIENKONTAKT
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail: presse@waidhofen-thaya.lknoe.at