Vom Maler und Anstreicher zum Hobbykünstler

WAIDHOFEN/THAYA – Die neue Ausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya zeigt Bilder des Hirschbachers Robert Bruckner.

Seit seiner Kindheit ist der gebürtige Hirschbacher vom Zeichnen und Malen fasziniert. Begonnen hat Robert Bruckner mit dem Zeichnen in der Schulzeit, später begann er mit dem Malen und verwendete dazu Reste von Lacken und Ölfarben des benachbarten Tischlers. Sein erstes Bild kaufte ihm sein Onkel ab, eine Ansicht seines Elternhauses. 

Ohne Malkurse, aber mit viel Talent und Gespür, entwickelte der Künstler seine Fertigkeiten, vor allem in der Technik Öl auf Leinen. Kenntnisse im Mischen der Farben erwarb der Hirschbacher auch während seiner Ausbildungszeit zum Maler und Anstreicher. Bevorzugte Motive sind Tiere, Landschaften und Portraits auf Bestellung. 

„Mein Wunsch war es immer, die Natur so darzustellen, wie ich sie sehe. Diesem Stil habe ich versucht die ganzen Jahres treu zu bleiben“, so Robert Bruckner, dessen Bilder bis Juli im Landesklinikum Waidhofen/Thaya zu sehen und bei Gefallen käuflich zu erwerben sind. 


BILDTEXT (v.l.n.r.)
OÄ Dr. Elke Maurer, DGKP Alexander Allram, Robert Bruckner, DGKP Nadine Wimmer, DGKP Theresa Bauer, BSc

MEDIENKONTAKT
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail: presse@waidhofen-thaya.lknoe.at