Wir schützen uns - COVID-Impfungen angelaufen

WAIDHOFEN/THAYA – Unter dem Motto „Wir schützen uns“ starteten auch im Landesklinikum Waidhofen/Thaya die COVID-Impfungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In den vergangenen Monaten hat das Gesundheitspersonal des Landesklinikums Waidhofen/Thaya besonders bewiesen, dass es bis an die Grenzen der Belastbarkeit für seine Patientinnen und Patienten kämpfen und somit deren Gesundheitsversorgung sicherstellen kann.

Nun, am erkennbaren Wendepunkt der Pandemie, will das Landesklinikum mit gutem Beispiel vorangehen und mit der Impfung gegen Covid-19 einen Beitrag zum Weg aus der Krise leisten.

Nach umfassenden Informationen durch die NÖ Landesgesundheitsagentur waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen, die Möglichkeit zur freiwilligen Impfung zu nutzen und so auch sich selbst vor dem Corona-Virus zu schützen.    

Ende Dezember wurden bereits alle 100 eingetroffenen Pfizer-BioN-Tech-Covid-19-Impfdosen innerhalb von zwei Tagen verimpft, allen voran auch die ärztliche Standortleitung, die sich über die hohe Beteiligung besonders erfreut gezeigt hat.

 

„Wir in den NÖ Kliniken vertrauen den Chancen der modernen Medizin und wissen, dass sie uns dabei hilft, Leben zu retten. Nur gemeinsam gelingt es unserer Gesellschaft, aus dieser Pandemie heraus zu kommen. Die Impfung bietet jedem von uns die Möglichkeit, dazu seinen Beitrag zu leisten“ ist sich Prim. Dr. Andreas Kretschmer, ärztlicher Standortleiter, einig.

Die nächsten Lieferungen werden für Mitte Jänner erwartet.

 

 

BILDTEXT:

Prim. Dr. Andreas Kretschmer, ärztlicher Standortleiter, Abteilungsleiter Innere Medizin.

 

MEDIENKONTAKT
Barbara Tobolka-Mares
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Tel.: +43 (0) 2842/9004-11002
E-Mail: presse@waidhofen-thaya.lknoe.at